Skip to content

Die Richtlinie der "Entwicklung von Hongkongs Status als international Bildungszentrum"

In der Grundsatzrede 2023 wurden die strategischen Richtungen und Ziele für die Verbesserung der Qualität der Bildung in Hongkong klar dargelegt, um Hongkong zu einem internationalen Zentrum für die postsekundäre Bildung und zu einem Nährboden für künftige Talente zu machen.

Um die besonderen Vorteile des postsekundären Bildungssektors in Hongkong im Rahmen des Konzepts „Ein Land, zwei Systeme“ in vollem Umfang zu nutzen und die Entwicklung Hongkongs zu einem internationalen Drehkreuz für die postsekundäre Bildung voranzutreiben, ergreift die Regierung eine Reihe spezifischer politischer Initiativen, wie z.B. die Anhebung der Höchstgrenze für die Einschreibung ausländischer Studenten an öffentlich finanzierten postsekundären Bildungseinrichtungen; die Erhöhung der jährlichen Quote für das B&R-Stipendium, die schrittweise Ausweitung der Quote für das Hongkong PhD Fellowship Scheme, die weitere Umsetzung des Hong Kong Scholarship for Excellence Scheme und die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für das Funding Scheme for Mainland and Global Engagement and Student Learning Experience durch die UGC, um einheimische Studenten bei der Teilnahme an Lernaktivitäten außerhalb Hongkongs zu unterstützen. Im Zusammenhang mit den oben genannten politischen Maßnahmen wurde in der Grundsatzrede 2024 angekündigt, die Anstrengungen zur Talentförderung und zum Aufbau der Marke ‚Study in Hong Kong‘ weiter zu verstärken. -

Was befindet Hongkong sich in einer guten Position, um ein regionales Bildungszentrum zu werden; Strategisch positioniert; Eine Kultur von “Ost trifft West”; Institutionen der Weltklasse; Institutionale Autonomie; Robustes; Qualitätssicherungsregime; Eine auf Wissen basierende Wirtschaft, die einen hohen Bedarf für Ausbildung und Training erzeugt; Keine Zugangsbeschränkungen für Bildungs- und Trainingseinrichtungen im Ausland;Ein Tor für Institutionen/Studenten, in den Markt von Festlandchina einzusteigen;

Zur Förderung der Internationalisierung –

  • Ab dem akademischen Jahr 2024/25 wurde die Obergrenze für die Einschreibung ausländischer Studierender an öffentlich finanzierten postsekundären Einrichtungen (für Lehrprogramme) von 20 % auf 40 % (der einheimischen Studienplätze) verdoppelt;
  • Erhöhung der jährlichen Stipendienplätze für das Belt and Road Scholarship von 100 auf 150 pro Jahr ab dem Studienjahr 2024/25;
  • Haben wir entspannte Beschränkungen für die Beschäftigung und Einwanderung für auswärtige Studenten (z.B. Immigration Arrangements for Non-local Graduates); und
  • Haben wir das PhD-Mitgliedschaft the PhD Fellowship Scheme (die Hongkong PhD-Mitgliedschaft) eingeführt, das ein monatliches Stipendium zuzüglich eines Reisekostenzuschusses für die besten Forschungsstudenten aus der ganzen Welt anbietet.

Bezüglich Diversifizierung haben wir verschiedene Maßnahmen eingeführt, um die Entwicklung der Selbstfinanzierung des post-sekundären Sektors zu unterstützen. Das schließt Folgendes ein: die Vergabe von Grundstücken und die Verpachtung leerstehender öffentlicher Gebäude zu einer nominalen Prämie bzw. zu einer nominalen Miete , zinsfreie Anleihen für Firmengründungen, qualitätsgeprüfte Unterstützungen und einen selbst finanzierenden post-sekundären Bildungsfond von HK$3.52 Billionen (ca. US$ 450 Millionen) für Stipendien für hervorragende selbst finanzierende Studenten sowie die Unterstützung von lohnenden Initiativen und Projekten, durch welche die Qualität der selbst finanzierenden post-sekundären Bildung erhöht und gesichert wird.

Wir bauen auf diesen Maßnahmen auf und streben an, mehr qualitativ hochwertige nicht-einheimische Studenten dazu zu bringen, in Hongkong zu studieren, sowie Institutionen aus dem Ausland einzuladen, Hochschulkomplexe in Hongkong zu errichten. Wir werden mit unseren post-sekundären Bildungsinstitutionen zusammenarbeiten, um unsere Bemühungen zum Austausch und zur Förderung dahingehend zu vergrößern, dass mehr Studenten Hongkong als Studienort wählen.

Folgende Erfolge konnten wir im Studienjahr 2023/24 verzeichnen:

  • Ca. 73.700 auswärtige Studenten aus über 100 Ländern oder Regionen befanden sich in postsekundärer Ausbildung in Hongkong
  • Ca. 5.100 hereinkommende und 5.500 abgehende Studenten befanden sich in einem Austauschprogramm

Für weitere Einzelheiten zur Richtlinie bitte unter detailliertes Merkblatt nachsehen.